kita header.jpg
Kindertagesstätte Vitabande

Ein Blick in unsere Kita

Bild (1).jpg

In unserer Vitabande steht das Kind im Mittelpunkt. Wir schaffen eine Umgebung, in der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen und gleichzeitig vielfältige Erfahrungen sammeln können. So erhalten sie die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ihre individuellen Stärken weiterzuentwickeln. 

Unser pädagogischer Alltag ist geprägt von Spiel, Bewegung und Kreativität. Ob beim Malen, Bauen, Toben oder Erzählen – die Kinder lernen spielerisch und erwerben dabei wichtige sprachliche, motorische, soziale und kreative Fähigkeiten. 

Vielfalt verstehen wir als Bereicherung. Unterschiedliche kulturelle Hintergründe betrachten wir als Chance, ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander zu leben. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns selbstverständlich. Nur gemeinsam können wir die Kinder bestmöglich auf ihrem Weg begleiten. 

Unsere hellen Gruppenräume laden zum Spielen, Forschen und Entdecken ein. Gleichzeitig bieten sie Rückzugsmöglichkeiten, um Ruhe und Geborgenheit zu erleben. 

Die ASB-Kindertagesstätte Vitabande möchte ein Ort sein, an dem Kinder wachsen, Freundschaften knüpfen und mit Freude lernen. 

Kernöffnungszeiten unserer Kindertagesstätte:

Kitagruppe (ab 3 Jahre)

Krippengruppe (1-3 Jahre)

Folgende Randzeiten können dazu gebucht werden: 

7.15 – 8.00 Uhr Frühdienst  
13.00 – 14.00 Uhr Spätdienst 

8:00 bis 12:00 / 13:00 Uhr

8:00 bis 13:00 Uhr

 

Kurz und knapp:

  • zentral in der Kreisstadt gelegen, Nähe Marktplatz 
  • zwei Gruppenräume für insgesamt 40 Kinder (25 Kitaplätze, 15 Krippenplätze) 
  • Öffnungszeiten von 07:15 bis 14:00 Uhr 
  • Mittagessen von 11:30 bis 12:00 Uhr (Krippe) und 12:00 bis 12:30 Uhr (Kindergarten) 
  • Bewegungsraum, Entspannungsraum, Cafeteria für gemeinsame Mahlzeiten, Außengelände 

Unsere Krippengruppe Vitalini

In der Krippengruppe heißen wir Kinder ab einem Jahr herzlich willkommen. In einer kleinen, vertrauten Gruppe erleben die Jüngsten einen geschützten Rahmen, in dem sie Sicherheit finden und ihre ersten Schritte in Gemeinschaft machen können. 

Wir legen Wert darauf, jedes Kind individuell wahrzunehmen und zu begleiten. Mit altersgerechten Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten fördern wir Neugier, Sprachentwicklung, Motorik sowie die sozialen Fähigkeiten der Kinder. 

Ein offener Dialog mit den Eltern ist uns besonders wichtig. Nur durch eine enge Zusammenarbeit können wir den Entwicklungsweg jedes Kindes optimal unterstützen. 

Der Start in die Krippe wird behutsam gestaltet: Die Eingewöhnung orientiert sich am „Berliner Eingewöhnungsmodell“ und ermöglicht den Kindern ein sanftes Ankommen in neuer Umgebung. 

Impressionen:

Ihre Ansprechpartnerin:

Kontakt Elisabeth.JPG
Elisabeth Humburg

Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtungen

Tel. : 05441 9295-245

Evh~L=G's*S1NUD]m+f5/-Q$FW]#[8`]`#u2gYD1~-\~GSvO~u%Yp5?

ASB KiTa Vitabande

Auf dem Esch 4
49356 Diepholz